Die Physiotherapie ist der Bereich der Gesundheit, der Patienten unterstützt, Verletzungen aufgrund von Frakturen, Fehlbildungen und Verhaltensgewohnheiten vorzubeugen oder sich davon zu erholen. Verschiedene Techniken der Bewegung und Massagen werden eingesetzt, damit der Patient seine körperliche Leistungsfähigkeit wiedererlangt.
Dennoch können während der Sitzungen Komplikationen im Behandlung des Patienten auftreten. Es ist üblich, dass sie unter chronischen Schmerzen leiden, was dazu führen kann, dass Menschen emotional instabil oder in einem problematischen Zustand sind, was die Durchführung der Sitzungen erschwert.
Ein Werkzeug, das Physiotherapeuten helfen kann, mit diesen Schwierigkeiten umzugehen, ist die klinische Hypnose. Wenn Sie wissen möchten, wie dies geschehen kann, lesen Sie unseren Artikel aufmerksam.
Die Vorteile der Hypnose in der Physiotherapie
Wenn der Patient Schmerzen hat, leidet er nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Er empfindet Angst, Angst, Wut, Unruhe, Traurigkeit und andere Emotionen, die dysfunktionale Gedanken hervorrufen können, die seine Schmerzen verstärken. Daher muss der Patient eine Bewertung durchlaufen, um zu wissen, wie er an diesem Tag behandelt werden sollte. In diesen Situationen hat der Physiotherapeut den Vorteil, die klinische Hypnose zu nutzen.
Laut der American Psychological Association (APA), mit kleinen Überlegungen der Brasilianischen Gesellschaft für Hypnose (SBH), kann Hypnose als ein [absichtlich induzierter] Bewusstseinszustand definiert werden, der konzentrierte Aufmerksamkeit und reduzierte periphere Wahrnehmung umfasst, gekennzeichnet durch eine höhere Reaktionsfähigkeit auf Suggestion. In diesem Zustand wird der Betroffene dazu gebracht, Veränderungen in Empfindungen, Wahrnehmungen, Gedanken oder Verhalten [zielgerichtet] zu erleben.
Daher kann der Patient, der sich einer Behandlung mit Unterstützung der klinischen Hypnose unterzieht, dysfunktionale Gedanken während der Sitzungen bekämpfen und helfen, die Wahrnehmungen des Patienten in Bezug auf seine Schmerzen zu ändern. Daher hilft die Hypnose in der Physiotherapie dem Patienten, sich auf die Sitzungen zu konzentrieren, hilft bei der Kommunikation zwischen dem Fachmann und dem Patienten und hilft, die Angst-, Stress- und Angstniveaus zu senken.
Die klinische Hypnose in der Physiotherapie stärkt die Unterstützung des Fachmanns für den Patienten und kann sogar die Chancen auf positive Ergebnisse in der Rehabilitation erhöhen. Sehen Sie sich nun einige Beweise für die Hypnose in diesen Situationen an.
Evidenzen, dass Hypnose in der Physiotherapie verwendet werden kann
Nach dem Artikel, der in EM, Hypnose und Physiotherapie veröffentlicht wurde, beeinflusst Hypnose das Unterbewusstsein, das Zentrum der Emotionen, Gewohnheiten und Automatismen. Das Unterbewusstsein überträgt Befehle an den unbewussten Geist, der diese Emotionen in Gefühle und somatische Reaktionen übersetzt.
Parallel dazu ist die Neurophysiologie der hypnotischen Suggestion derzeit gut definiert, ebenso wie die Gehirndurchlässigkeit, die mit der erhöhten regionalen Durchblutung im Aufmerksamkeitszentrum des Gehirns verbunden ist. Darüber hinaus scheinen positive Erwartungen und die Bezeichnung “Hypnose” bemerkenswerte Auswirkungen auf die Wirksamkeit des Verfahrens zu haben.
Kontrollierte randomisierte klinische Studien haben eine Wirksamkeit bei Schmerzen im Allgemeinen, Spannungskopfschmerzen und Migräne, Kiefergelenkschmerzen, chronischen Rückenschmerzen, Osteoarthritis und Schmerzen in Knochen und Gelenken, Fibromyalgie, regionalem Schmerzsyndrom, Phantomschmerz, Sportrehabilitation, Reizdarmsyndrom, Stress und Angst sowie vielen anderen Pathologien gezeigt. Hypnose ist ein mächtiges und sehr nützliches Werkzeug in der täglichen Physiotherapie.
Ein weiterer Beweis ist die Studie, die in Pub.Med veröffentlicht wurde und einen Erfolgsfall zeigt. Die Patienten, die an CRPS-1 (Typ 1 komplexes regionales Schmerzsyndrom) in den Handgelenken und Händen litten, waren zufrieden oder sehr zufrieden, als sie eine Physiotherapie mit klinischer Hypnose erhielten.
Im Journal of Novel Physiotherapies gibt es einen weiteren Beweis, der besagt, dass unter den vielen erfolgreich behandelten Krankheiten einige in den klassischen Kompetenzbereich des Physiotherapeuten fallen, wie Schmerzen anderer Art, Herkunft und Grad, von Kopfschmerzen bis Rückenschmerzen, von onkologischen bis pädiatrischen Schmerzen, von akuten bis chronischen Schmerzen.
Es ist möglich, die Genesungszeit nach Verletzungen und nach Operationen zu verkürzen. Aber das Anwendungsfeld der Hypnose in der Rehabilitation hört hier nicht auf. Mit Hypnose ist es möglich, in die Wiederherstellung des motorischen Bildes des Patienten und im Sport einzugreifen. Es ist auch möglich, das innere Bild bei neurologischen Störungen zu bearbeiten und stark die Motivation hinter dem therapeutischen Prozess zu beeinflussen.
Darüber hinaus ist die Anwendung von Hypnose in der Physiotherapie durch die Resolution No. 380/2010 des COFFITO geregelt. Artikel 1 – Die Ausübung von ergänzenden Handlungen durch den Physiotherapeuten zu seiner regulierten Berufsausübung gemäß dieser Resolution und der Verordnung MS Nr. 971/2006 zu genehmigen:
a) Phytotherapie;
b) Körperliche, manuelle und meditative Praktiken
c) Blütentherapie;
d) Magnettherapie
e) Anthroposophische Physiotherapie;
f) Thermalismus/Crenotherapie/Balneotherapie
g) Hypnose.
Daher ist Hypnose ein ergänzendes Werkzeug, das für Physiotherapeuten auf dem Markt und in der Qualität ihrer Dienstleistungen für ihre Patienten einen Unterschied machen kann. Wenn Sie daran interessiert sind, Hypnotiseur zu werden, suchen Sie einfach nach Ausbildungen von Institutionen mit modernen und international verwendeten Methoden, wie der Brasilianischen Gesellschaft für Hypnose.
Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über Hypnose zu lesen, laden Sie jetzt unsere kostenlosen Materialien herunter!